Datenbankstruktur

Datenbankstruktur
Datenbankstruktur
 
[engl. database structure], allgemeine Beschreibung des Aufbaus einer Datenbank. Eine Datenbank besteht in der Regel aus einer oder mehreren Tabellen, die sich wiederum aus Feldern mit bestimmten Namen und bestimmten Datentypen zusammensetzen. Zwischen den Tabellen können Beziehungen definiert sein. Zur Eingabe in die Datenbank werden meistens Formulare verwendet, die nur die relevanten Felder enthalten. Die Datenbankstruktur ist des Weiteren charakterisiert durch Makros zur Automatisierung von Arbeitsabläufen sowie durch vordefinierte Abfragen und Berichte zur Analyse der Daten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenbankstruktur — duomenų bazės struktūra statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. database structure vok. Datenbankstruktur rus. структура базы данных, f pranc. format des données, m; structure des données, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Datenbankstruktur — Ein Datenbanksystem (DBS) ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe eines DBS ist es, große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft zu speichern und benötigte Teilmengen in unterschiedlichen,… …   Deutsch Wikipedia

  • ANSI-SPARC-Architektur — Drei Ebenen Schema Architektur Die ANSI SPARC Architektur, auch Drei Schema Architektur, beschreibt die grundlegende Trennung verschiedener Beschreibungsebenen für Datenbankschemata. Die Architektur wurde 1975 vom Standards Planning and… …   Deutsch Wikipedia

  • Data-Dictionary — Ein Data Dictionary – in deutscher Übersetzung auch Datenwörterbuch, Datenkatalog oder etwas unscharf Datenverzeichnis genannt – ist ein Katalog von Metadaten, der die Definitionen und Darstellungsregeln von Datenelementen enthält. Es beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Data Dictionary — Ein Data Dictionary – in deutscher Übersetzung auch Datenwörterbuch, Datenkatalog oder etwas unscharf Datenverzeichnis genannt – ist ein Katalog von Metadaten, der die Definitionen und Darstellungsregeln von Datenelementen enthält. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Datadictionary — Ein Data Dictionary – in deutscher Übersetzung auch Datenwörterbuch, Datenkatalog oder etwas unscharf Datenverzeichnis genannt – ist ein Katalog von Metadaten, der die Definitionen und Darstellungsregeln von Datenelementen enthält. Es beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenkatalog — Ein Data Dictionary – in deutscher Übersetzung auch Datenwörterbuch, Datenkatalog oder etwas unscharf Datenverzeichnis genannt – ist ein Katalog von Metadaten, der die Definitionen und Darstellungsregeln von Datenelementen enthält. Es beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenverzeichnis — Ein Data Dictionary – in deutscher Übersetzung auch Datenwörterbuch, Datenkatalog oder etwas unscharf Datenverzeichnis genannt – ist ein Katalog von Metadaten, der die Definitionen und Darstellungsregeln von Datenelementen enthält. Es beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenwörterbuch — Ein Data Dictionary – in deutscher Übersetzung auch Datenwörterbuch, Datenkatalog oder etwas unscharf Datenverzeichnis genannt – ist ein Katalog von Metadaten, der die Definitionen und Darstellungsregeln von Datenelementen enthält. Es beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei-Ebenen-Architektur — Drei Ebenen Schema Architektur Die ANSI SPARC Architektur, auch Drei Schema Architektur, beschreibt die grundlegende Trennung verschiedener Beschreibungsebenen für Datenbankschemata. Die Architektur wurde 1975 vom Standards Planning and… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”